Die Hühner werden auf dem Hausberghof in kompletter Freilandhaltung gehalten. Sie leben unter natürlichen Bedingungen, brüten noch selber und sorgen so auch für den Nachwuchs. Sulmtaler sind eher selten und zählen zu den gefährdeten Hühnerrassen. Die Hähne sind wegen Ihrer Fleischqualität besonders in der Spitzengastronomie begehrt. Wir mästen unsere Hähne nicht und sie dürfen frei herum laufen. Deshalb haben wir nur eine sehr begrenzte Anzahl zum Verkauf.
Das Sulmtalerhuhn ist eine österreichische Hühnerrasse aus der Steiermark und wurde um 1880 als "Kaiserhendl" speziell für den österreichischen Kaiserhof gezüchtet. Die Sulmtaler sind ein wetterhartes Zweinutzungshuhn (Fleisch- und Eiertrag) mit zartem Fleisch und einer Legeleistung von ca. 150 Eiern pro Jahr. Sie sind tief gebaute, vierschrötige Landhühner mit feinem Knochenbau, weißem Untergefieder und kaum mittelhohem Stand. Das Markenzeichen sind ein kleiner Schopf und ein nur bei den steirischen Rassen gestatteter Wickelkamm (von oben gesehen S-förmige Kammlinie) bei den Hennen. Der Masthuhntyp wird verstärkt durch das etwas lockerere Gefieder.
Sulmtaler
Hühner auf dem Hausberghof